
Anmeldung
Am Programm teilnehmen und Ziele erreichen
Inhalte des Online-Kurses
Der Kurs führt kompakt, praxisnah und gut strukturiert durch alle relevanten Bausteine:
1. Grundlagen & Mindset
-
Warum Unternehmen ein strukturiertes KI-Rahmenwerk brauchen
-
Rollen, Verantwortlichkeiten und Governance
-
Risiken, Chancen und typische Stolpersteine
2. Architecture & Governance
-
Das KI-Kompetenzzentrum als zentrale Instanz
-
Dokumentation, ethische Leitlinien und regulatorische Anforderungen
-
EU AI Act & DSGVO: Was Führungskräfte wirklich wissen müssen
3. Strategie & Business Value
-
KI-Vision entwickeln und im Unternehmen verankern
-
Portfolio-Steuerung und Priorisierung von Use Cases
-
Messbare Wirkung: KPIs, Value Tracking, Impact Reporting
4. Enablement & Veränderung
-
AI Literacy für Organisationen
-
Change Management: Wie man Teams sicher in die KI-Welt führt
-
Aufbau einer internen Community of Practice
5. Technologie & Daten
-
KI-Plattformen, MLOps und integrative Systemarchitektur
-
Data Governance & Data Quality
-
Monitoring, Fairness, Transparenz und Modellverantwortung
6. Umsetzung in den Fachbereichen
-
Dezentrale Use-Case-Entwicklung
-
Zusammenarbeit zwischen Digital Office, IT, Architektur und Data Science
-
Best Practices, Templates und Do/Don’t-Liste
7. Ökosystem & Partnerstrategie
-
Aufbau eines nachhaltigen KI-Netzwerks
-
Zusammenarbeit mit Forschung, Start-ups, Tech-Partnern
-
Innovationspfade und Zukunftsausblick bis 2030
Was du aus dem Kurs mitnehmen wirst
Am Ende des Kurses besitzen die Teilnehmenden:
-
Ein vollständiges Verständnis des AI Connected Framework 2.0
-
Von Governance bis Use Case Delivery – klar, strukturiert, praxiserprobt.
-
Die Fähigkeit, KI-Initiativen sicher und compliant zu steuern
-
Rechtliche und ethische Vorgaben verstehen und anwenden.
-
Ein operatives Werkzeugset für die Praxis
-
Frameworks, Templates, Rollenmodelle, Checklisten und Entscheidungsleitfäden.
-
Klarheit über Rollen, Prozesse und Verantwortlichkeiten
-
Wie KI im Unternehmen verankert wird, ohne Chaos oder Wildwuchs.
-
Die Kompetenz, Fachbereiche zu befähigen und zu führen
-
Enablement, Change Management und Kommunikation in KI-Projekten.
-
Eine verständliche Roadmap für erfolgreiche KI-Transformation
-
Von der ersten Idee bis zum produktiven Einsatz skalierbarer Lösungen.